Deblacking

Deblacking ist ein spezialisierter Reinigungsprozess zur Entfernung hartnäckiger Ablagerungen von Rouging Klasse 3, welche sich in Form von Magnetit (extrem stabile und stark anhaftende Form von Eisenoxid) auf Edelstahloberflächen absetzen. Diese Ablagerungen entstehen oft bei starker thermodynamischer Belastung und können die Leistungsfähigkeit von Anlagen beeinträchtigen sowie Kontaminationsrisiken bergen. Unser Deblacking-Verfahren stellt sicher, dass selbst die hartnäckigsten Verunreinigungen entfernt werden, wodurch die höchste Reinheit der Anlagen gewährleistet wird, die für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten notwendig ist.

Wir stellen Reinheit wieder her

Zur Entfernung dieser Form des Rougings, muss die Oberfläche durch einen alkalischen und stark oxidierenden Prozess vorbereitet werden, sodass die ordentliche Reduktion des Eisenoxids gewährleistet werden kann. Abschliessend wird jegliches freies Eisen durch einen letzten leicht sauren Schritt entfernt.

Für die eigentliche Entfernung des Rougings verwenden wir unsere eigens entwickelten, pH-neutralen Reinigungsprodukte, um die Ablagerungen effektiv aufzulösen und ohne die darunterliegende Edelstahloberfläche zu beschädigen. Nach der Entfernung der Verunreinigungen wird die Oberfläche gründlich gespült und getrocknet, um jegliche Rückstände der Reinigungsmittel zu beseitigen. Unsere erfahrenen Fachkräfte führen diesen Prozess mit höchster Sorgfalt durch, um die Integrität Ihrer Anlagen zu erhalten und gleichzeitig die Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Beratungstermin vereinbaren
24/7 für Sie da Notfallnummer: +41 79 851 74 99