Mobiles Elektropolieren

Die Qualitätskriterien für produktberührte Oberflächen im pharmazeutischen Bereich werden immer strenger. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, ist es unabdingbar, dass die Oberflächen in tadellosem Zustand verbleiben. Bei pharmazeutischen Produktionsanlagen kommt es jedoch immer wieder zu Schäden an den elektropolierten Oberflächen. Solche Schäden können mittels elektrochemischer Wischpoliertechnik repariert werden, so dass die Oberflächenqualität wieder der ursprünglichen Qualitätsanforderung entspricht.

 

Vor-Ort-Service 

Unsere mobile Elektropoliereinheit ermöglicht es, Oberflächenschäden – von kleinen Bereichen von nur wenigen Quadratzentimetern bis hin zu grossflächigen Beeinträchtigungen – direkt vor Ort zu korrigieren. Für schwer bewegliche oder fest installierte Behälter, die nicht transportiert werden können, bietet diese Methode eine ideale und effiziente Lösung, die das umfangreiche Polieren in einem Elektrolytbad ersetzt.

Der Ablauf Schritt für Schritt

Der Prozess des mobilen Elektropolierens ist ein mehrstufiges Verfahren: Schleifen, Reinigen, Elektropolieren, Spülen, Dekapieren, erneut Spülen, Passivieren, ein letztes Spülen und schliesslich das Trocknen. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Oberfläche wieder auf ihren optimalen Zustand zu bringen.

Mobiles Elektropolieren in Aktion

In unserem Video können Sie unserem Experten beim mobilen Elektropolieren zuschauen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und sehen Sie selbst, wie unsere Expertise und Präzision zu exzellenten Ergebnissen führen.

Wünschen Sie Beratung?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

Kontakt
24/7 für Sie da Notfallnummer: +41 79 851 74 99