Mobiles Elektropolieren ist eine Variante des klassischen Verfahrens, bei der die Behandlung direkt beim Kunden erfolgt. Sie eignet sich besonders für ortsfeste, schwer demontierbare oder grossvolumige Anlagen. Das Verfahren spart Zeit, reduziert Stillstand und ermöglicht eine gezielte Oberflächenbehandlung ohne Transportaufwand.
Vor-Ort-Lösungen für fest installierte Anlagen

Typische Anwendungsfälle für mobiles Elektropolieren
Mobiles Elektropolieren ist die ideale Lösung für die Bearbeitung von Edelstahloberflächen in fest installierten Systemen oder schwer zugänglichen Bereichen. Der Einsatz ist besonders sinnvoll bei lokalen Oberflächenschäden, der Nachbearbeitung nach der Montage oder bei regelmässiger Wartung in sensiblen Industriebereichen. Die Verfahren erfüllen die Anforderungen an GMPkonforme Instandhaltungsarbeiten.
Typische Anwendungsfälle für mobiles Elektropolieren
Mobiles Elektropolieren ist die ideale Lösung für die Bearbeitung von Edelstahloberflächen in fest installierten Systemen oder schwer zugänglichen Bereichen. Der Einsatz ist besonders sinnvoll bei lokalen Oberflächenschäden, der Nachbearbeitung nach der Montage oder bei regelmässiger Wartung in sensiblen Industriebereichen. Die Verfahren erfüllen die Anforderungen an GMPkonforme Instandhaltungsarbeiten.
• Reparatur von Schweissnähten und Einlaufzonen
• Nachbehandlung nach Transport oder mechanischer Bearbeitung
• Wiederherstellung hygienischer Bedingungen in Prozessanlagen
• Vor-Ort-Reinigung und Glättung von Behälterinnenflächen
• Mobile Instandhaltung in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie
• Technische Aufwertung bestehender Edelstahlkomponenten
Vorteile des mobilen Elektropolierens
Das mobile Elektropolieren bietet zahlreiche technische und logistische Vorteile. Die Behandlung erfolgt ohne Demontage der Anlage direkt beim Kunden, was Ausfallzeiten reduziert und aufwendige Transporte überflüssig macht. Die Resultate sind vergleichbar mit stationären Prozessen und dokumentierbar.
Vorteile im Überblick
• Keine Demontage oder Verlagerung der Anlage erforderlich
• Bearbeitung auch in Reinräumen und GMP-Umgebungen möglich
• Genaue Prozesssteuerung und Reproduzierbarkeit
• Reduzierte Stillstandzeiten und schnellere Wiederinbetriebnahme
• Wirtschaftlich durch Wegfall von Transport- und Logistikaufwand
• Anpassbar an unterschiedliche Bauteilgeometrien
Mobiles Elektropolieren in Aktion
In unserem Video können Sie unserem Experten beim mobilen Elektropolieren zuschauen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und sehen Sie selbst, wie unsere Expertise und Präzision zu exzellenten Ergebnissen führen.
Prozessablauf beim mobilen Elektropolieren
Der mobile Elektropolierprozess umfasst mehrere exakt abgestimmte Schritte, die vor Ort unter strengen Sicherheits- und Qualitätsvorgaben erfolgen. Nach dem Schleifen zur mechanischen Vorbereitung wird die Oberfläche gründlich gereinigt. Es folgt das Elektropolieren durch elektrochemische Glättung, anschliessend mehrere Spülgänge, das Dekapieren zur Entfernung von Oxidresten sowie die Passivierung zur Wiederherstellung der Chromoxidschicht. Abschliessend wird die Oberfläche getrocknet. Jeder Schritt wird dokumentiert und bei Bedarf an die Kundenanforderungen angepasst.
Mobileinheit und qualifiziertes Fachpersonal
Ateco AG setzt für mobile Elektropolierarbeiten kompakte, transportable Systeme ein, die auch in beengten oder schwer zugänglichen Anlagenbereichen eingesetzt werden können. Die Geräte sind flexibel konfigurierbar und eignen sich für unterschiedlichste Geometrien und Grössen. Die Durchführung erfolgt durch geschulte Techniker mit Erfahrung in regulierten Industrien wie Pharma, Chemie und Lebensmitteltechnik.
Qualitätssicherung bei mobilen Einsätzen
Auch bei mobilen Einsätzen gelten die gleichen Standards wie im Werk. Jeder Prozess wird anhand von Checklisten dokumentiert und kann auf Wunsch mit kundenspezifischen Prüfprotokollen ergänzt werden. Wir arbeiten normkonform nach Vorgaben wie ASTM B912 und erfüllen alle Anforderungen an GMP-gerechte Validierung und Rückverfolgbarkeit.
Umweltfreundliche Lösungen im mobilen Einsatz
Ateco AG verwendet für mobile Prozesse ressourcenschonende, pH-neutrale Reinigungs- und Polierlösungen. Der Einsatz vor Ort reduziert unnötige Transporte und senkt damit den ökologischen Fussabdruck. Alle Chemikalien und Abwässer werden sicher erfasst und umweltgerecht entsorgt.
Kontaktieren Sie uns für mobiles Elektropolieren
Benötigen Sie eine Vor-Ort-Lösung für die Oberflächenveredelung Ihrer Anlage? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung, kurzfristige Einsatzplanung oder die Integration in Ihre Wartungskonzepte – präzise, flexibel und normgerecht.
