Spezialreinigungen

Biofilm und generelle Kontamination stellen in pharmazeutischen Reinwassersystemen eine Herausforderung dar. Es handelt sich um eine Ansammlung von Mikroorganismen, die eine schützende Schicht aus organischen Polymeren bilden. Der Biofilm enthält eine Vielzahl von Mikroorganismen aus Bakterien und Sporen, darunter auch potenzielle Krankheitserreger. Sie entstehen an Stellen, an denen Wasser und Kohlenstoff auf feste Oberflächen trifft, wobei sich Mikroorganismen an den Grenzflächen ansiedeln und zu komplexen Lebensgemeinschaften zusammenfinden. Diese Mikroben mit ihrer schützenden Schicht sind Quelle ständiger Kontamination und beständig gegenüber einer regulären Spülung mit Wasser.

 

Bekämpfung von Biofilmen 

Als ideale Brutstätte für pathogene Substanzen können Biofilme, begünstigt durch Faktoren wie Keimeinträge, Temperatur und Nährstoffverfügbarkeit, rasch zu einem kritischen Hygieneproblem in einem Wassersystem werden. Es genügt, dass einzelne mikrobielle Strukturen pathogener Spezies in das Wassersystem eindringen, den Biofilm initiieren oder vorhandenen Biofilm besiedeln. Damit fungiert der Biofilm als Habitat für alle Arten mit pathogenem Potenzial.

Unsere Herangehensweise

Die Entfernung von Biofilmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die gründliches und sorgfältiges Vorgehen erfordert. Unsere spezielle Reinigungsprozedur durchläuft mehrere Phasen: Alkalische Reinigung zur Entfernung der schützenden Schicht des Biofilms, Desinfektion und eigentliche Entfernung des Biofilms, gefolgt von einer Passivierung mit Wasserstoffperoxid der Oberfläche, welche nochmals einen desinfizierenden Effekt hat. Dabei setzen wir ausschliesslich auf «saubere», GMP-Konform hergestellte Chemikalien und stellen sicher, dass alle Prozessparameter bei dieser sensiblen Behandlung genau eingehalten werden.

Haben Sie Fragen zu unseren Services?

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung. 

Beratungstermin vereinbaren
24/7 für Sie da Notfallnummer: +41 79 851 74 99