Décapage en usine

Le décapage désigne les deux procédures (chimique et électrochimique) permettant d’obtenir des surfaces métalliques pures et actives. Le décapage élimine les oxydes et les impuretés métalliques. Il consiste à enlever une fine couche du matériau de base sans en lisser les surfaces.

Le procédé de décapage d’Ateco Services

Après décapage, des couches passives de haute qualité peuvent être appliquées à la surface de l’acier inoxydable, de l’Hastelloy et du titane afin de les protéger contre la corrosion. Nous proposons un procédé de décapage et des solutions efficaces pour l’acier inoxydable, l’Hastelloy et le titane. Notre éventail de services comprend le décapage liquide par immersion et par pompage. Le procédé de décapage d’Ateco Services est économique et garantit une qualité de surface élevée.

Chemische Reaktionen beim Beizen

Beim Beizen lösen die Säuren gezielt Oxidschichten und Verunreinigungen von der Metalloberfläche ab. Die chemische Reaktion wandelt Oxide in lösliche Salze um, die durch anschliessendes Spülen entfernt werden. Gleichzeitig erfolgt ein geringer Materialabtrag zur Oberflächenaktivierung.

Normen und Standards

Wichtige Standards im Bereich Beizen sind die Norm ASTM A380 zur Reinigung, Entfettung und Beizung von Edelstahl, die Norm ASTM A967 zur Passivierung von rostfreiem Stahl sowie die DIN EN 2516, welche Anforderungen an Beizverfahren in der Luft- und Raumfahrt definiert. Diese Standards legen die Prozessparameter, Sicherheitsanforderungen und die Dokumentation professioneller Beizarbeiten fest.

Materialien für das Beizen

Geeignete Werkstoffe für das Beizen sind rostfreier Stahl in austenitischer oder ferritischer Ausführung, Aluminium und seine Legierungen, Kupfer sowie Kupferlegierungen, ebenso wie Titan und Nickelbasislegierungen.

Eigenschaften und Vorteile des Beizens

Durch das Beizen entstehen metallisch saubere Oberflächen mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit. Das Verfahren entfernt thermisch oder mechanisch entstandene Verunreinigungen und stellt die Voraussetzung für weiterführende Oberflächenprozesse dar. Zugleich wird eine passive Schutzschicht gebildet, die die Lebensdauer erhöht.

 

Vorteile im Überblick

• Erhöhter Korrosionsschutz bei aggressiven Umgebungen 
• Deutlich gesteigerte Oberflächenhärte und Abriebfestigkeit 
• Gute Haftgrundlage für Farben oder Klebstoffe 
• Elektrische Isolation der Oberfläche 
• Möglichkeit zur dekorativen Farbgebung 
• Kein Ablösen der Schicht, da sie im Material verankert ist

Unsere Kompetenzen im Bereich Beizen

Ateco AG verfügt über langjährige Erfahrung und technologisch ausgereifte Prozesse im Bereich Beizen. Unsere Verfahren sind exakt dokumentiert, standardisiert und individuell anpassbar. Wir bieten hohe Prozesssicherheit durch automatisierte Abläufe, kontinuierliche Überwachung und die Einhaltung internationaler Normen. Für jede Kundenanforderung entwickeln wir die passende Lösung – von der Einzelbehandlung bis zur Serienfertigung.

Präzise Prozessführung und Kontrolle

Die Beizprozesse bei Ateco AG werden durch moderne Steuerungssysteme überwacht. Parameter wie Temperatur, Konzentration, Einwirkzeit und pH-Wert werden konstant kontrolliert, um reproduzierbare Ergebnisse sicherzustellen. So wird jeder Arbeitsschritt exakt nachvollziehbar dokumentiert.

Individuelle Beratung und Sonderlösungen

Ob Standardteil oder komplexes System – unsere Expertinnen und Experten beraten Sie umfassend. Auf Wunsch entwickeln wir massgeschneiderte Beizlösungen, z. B. für Sonderlegierungen oder schwer zugängliche Innenflächen. Auch Vorversuche und Musterbearbeitungen sind möglich.

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Ateco AG setzt auf lückenlose Qualitätssicherung bei allen Beizarbeiten. Jeder Auftrag wird durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt und geprüft. Prüfprotokolle, Rückverfolgbarkeit und dokumentierte Prozessfreigaben sind Bestandteil unseres QM-Systems. Zertifizierungen wie ISO 9001 garantieren höchste Standards in Fertigung und Dokumentation.

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Ateco AG setzt auf lückenlose Qualitätssicherung bei allen Beizarbeiten. Jeder Auftrag wird durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt und geprüft. Prüfprotokolle, Rückverfolgbarkeit und dokumentierte Prozessfreigaben sind Bestandteil unseres QM-Systems. Zertifizierungen wie ISO 9001 garantieren höchste Standards in Fertigung und Dokumentation.

Plongez dans le grand bain

Grâce à nos grands bassins de décapage (6 x 1,3 x 1,5 m), nous pouvons traiter des pièces volumineuses avec une précision et un soin extrêmes.

Vous souhaitez des conseils?

Nos experts sont là pour vous aider.

Prendre un rendez-vous de consultation
Week-ends & jours fériés Service de garde : +41 79 817 43 10